Zaubern und Lernen?

Die Kinder schlüpfen für kurze Zeit in die Rolle eines Zauberkindes und können selber erfahren, wie ein Zauberkunststück entsteht. Die Freude der Kinder am Zaubern wird geweckt.
In der Zauberei steckt viel Lernpotential.

Die eigene Begeisterung und das Staunen beim Zaubern motiviert die Kinder, so dass sie ganz nebenbei folgende Kompetenzen erweitern können:

  • Steigerung des Selbswertgefühls
  • Ausdrucksfähigkeit schulen
  • Leichter zuhören
  • Ausdauer + Durchhaltevermögen entwickeln
  • Zutrauen in die eigenen Fähigkeiten
  • Positive Lernerfahrung
  • Feinmotorik schulen
  • Konzentration + Fokussierung
  • Aufgaben erfolgreich durchführen
  • Präsentationen vor Publikum, Überwindung von Prüfungsangst
  • Handlungsabfolgen erfassen, planen, durchführen + speichern
  • Merkfähigkeit
  • Ängste + Lernblockaden überwinden
  • Mathematische + sprachliche Fähigkeiten
  • Positiv im Mittelpunkt stehen

bausteine 01 00083

Startseite 01 00180

startseite02 00098

bausteine 01 00083

Zum Seitenanfang